Stille-Challenge – Eine unterhaltsame Methode, um ruhige Konzentration zu fördern

MĂŒssen Sie die LautstĂ€rke senken, ohne stĂ€ndig daran zu erinnern?
Die ClassMana Stille-Challenge verwandelt die Ruhezeit in eine unterhaltsame, spielerische AktivitĂ€t fĂŒr Ihre SchĂŒler.
Sie fördert Selbstregulierung, Teamarbeit und Konzentration und sorgt gleichzeitig fĂŒr ein ruhiges Klassenzimmer.
Stille-Challenge Vorschau

Was ist die Stille-Challenge?

Die Stille-Challenge besteht darin, Ihr Klassenzimmer ruhig zu halten, egal ob die SchĂŒler eine Aufgabe oder eine AktivitĂ€t durchfĂŒhren. Das Ziel ist einfach:
Halten Sie die Klasse fĂŒr eine bestimmte Zeit so ruhig wie möglich.
Sie kann verwendet werden, um:
Es geht darum, einen ruhigen Raum zu schaffen, ohne zu zischen.

Wie Lehrer die Stille-Challenge nutzen

  1. Zeit fĂŒr selbststĂ€ndiges Arbeiten: Ermutigen Sie die SchĂŒler, fĂŒr die erforderliche Zeit konzentriert und still zu bleiben.
  2. Klassenreset: Nutzen Sie es als Gruppenziel nach einem lauten oder chaotischen Moment.
  3. ÜbergĂ€nge: Fordern Sie die Klasse heraus, in völliger Stille von einer AktivitĂ€t zur nĂ€chsten ĂŒberzugehen.
  4. Morgendlicher Start: Beginnen Sie den Tag mit ruhiger Achtsamkeit oder Tagebuchschreiben.
  5. Als Belohnung: Verwandeln Sie Stille in eine punktebringende Gelegenheit in Ihrem gamifizierten System.

Einfache Einrichtung, große Wirkung

Stellen Sie einen Timer ein und beobachten Sie, wie der Stille-Meter die LautstÀrke im Klassenzimmer verfolgt (bei Verwendung der GerÀuscherkennung) oder verwenden Sie visuelle Hinweise, um das Verhalten zu steuern. Sie können:

Was Lehrer sagen

Es geht nicht darum, streng zu sein, sondern darum, Selbstkontrolle in einen Klassensieg zu verwandeln.

Hilfreich bei:

Starten Sie eine Stille-Challenge und entdecken Sie, wie ruhige Konzentration unterhaltsam, schnell und klassenraumfreundlich sein kann.
Nehmen Sie an der Diskussion teil! Haben Sie Gedanken oder Fragen zu diesem Beitrag? Treten Sie unserer ClassMana Facebook Community bei, um Ihre Ideen zu teilen, Fragen zu stellen und sich mit anderen gleichgesinnten PĂ€dagogen zu vernetzen!